• Wir führen in unserer Praxis in München Zentrum mit hoher Frequenz
    (etwa 200 Eingriffe/Jahr) und entsprechender Expertise
     die sogenannte Non scalpell Vasektomie durch.

    Praxis Kontakt
  • Sichere Verhütung

    Vasektomie eine sichere und kostengünstige Verhütungsalternative

    Vasektomie Kosten
  • familienplanung-abgeschlossen
  • praxis-muenchen
  • vasektomie-muenchen
  • sterilisation-mann

Non Skalpell Vasektomie

no scalpel vasectomy

no scalpel vasectomy

Eingriff

Unterbindung / Sterilisation

Samenleiter durchtrennen beim Mann

sterilisation

sichere Verhütung

Datenschutzerklärung

Datenschutz:

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Alle erhobenen personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Patienteninformation zum Datenschutz

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
  1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
    Gemeinschaftspraxis für Urologie und Andrologie,
    Dr. med. Ulrich Pickl, Dr. med. Ulf Salzmann, Dr. med. Stefan Schoeler u. PD Dr. med. Matthias Trottmann,
    Datenschutzbeauftragte: Susan Singer,
    Promenadeplatz 10 Gartenhaus,
    80333 München - Zentrum,
    Tel.: 089 23 70 89 0,
    Fax: 089 23 70 89 23,
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  2. Zweck der Datenverarbeitung
    Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, und Anfragen zu beantworten, die Sie uns über diese website schicken.

  3. Empänger Ihrer Daten
    Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
    Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind nur der Praxisinhaber und die Praxismitarbeiter.
    Die Übermittlung erfolgt überwiegend zur Klärung von organisatorischen, medizinischen und sich aus Ihren Angaben ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.

  4. Speicherung Ihrer Daten
    Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Anfrage und ggf. einer daraus folgenden Behandlung erforderlich ist.
    Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss einer erfolgten Behandlung aufzubewahren.

  5. Ihre Rechte
    Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

    Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

    Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.

    Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

    Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
    Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht ( BayLDA), Promenade 27, 91522 Ansbach, Telefon: +49 (0) 981/ 53 13 00,
    E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  6. Rechtliche Grundlagen
    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.

Technische Umsetzung

Unser Web-Server wird durch die Firma
domainfactory GmbH
Oskar-Messter-Str. 33
85737 Ismaning
Deutschland
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
betrieben.

ERHEBUNG VON DATEN

Sie haben die Möglichkeit uns per E-Mail zu kontaktieren. Die dabei an uns gesendeten persönlichen oder geschäftlichen Daten werden von uns zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weiterleitung Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre Einwilligung erfolgt durch uns selbstverständlich nicht.

Elektronische Post (E-Mail)

Informationen, die Sie per einfache E-Mail an uns senden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden.
Wir können in der Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt.
Eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher nicht gewährleistet.

Urologische Gemeinschaftspraxis Dres. Pickl, Salzmann, Schoeler, Trottmann erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verknüpften Seiten hat die Urologische Gemeinschaftspraxis Dres. Pickl, Salzmann, Schoeler, Trottmann keinerlei Einfluss. Dies gilt für alle innerhalb der eigenen Webseite gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Der Inhalt dieser Seiten wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann die Praxis keine Gewähr übernehmen.

Online Terminbuchung über Praxiswebseite

Für die technische Umsetzung der Online-Terminbuchung nutzt unsere Praxis das Angebot des mehrfach ausgezeichneten deutschen Sicherheitsspezialisten für Patientendaten, der samedi GmbH aus Berlin. Im Rahmen der Online-Terminbuchung verarbeitet samedi Ihre angegebenen personenbezogenen Daten und Gesundheitsdaten. Die Datenschutzerklärung der samedi GmbH können Sie hier (https://www.samedi.de/datenschutz-kunden.html) lesen.
Die samedi GmbH trifft alle nach den derzeit üblichen Standards erforderlichen organisatorischen und technischen Vorkehrungen, um den datenschutzrechtlichen Anforderungen gerecht zu werden, insbesondere die Daten gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Ihre Daten werden nach den modernsten, vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfohlenen Standards verschlüsselt übermittelt und gespeichert.
Durch die Nutzung der Online-Terminbuchung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen oder erfassten personenbezogenen Daten und Gesundheitsdaten durch uns und durch die samedi GmbH verarbeitet werden. 

Protokollierung / Server-Log-Dateien

Beim Aufruf dieser Internetseiten werden Daten über den Zugriff von Ihrem Browser an unseren Webserver übermittelt. Dabei werden zur Kommunikation zwischen Browser und Webserver eine Reihe von Daten aufgezeichnet:
  • Datum und Zeit der Anforderung,
  • Name der angeforderten Seite,
  • Name der angeforderten Dateien z.B. Bilddateien,
  • Status der Seite oder Datei (gefunden/nicht gefunden, übertragen etc.),
  • der Name des Webbrowser und des Betriebssystems, das Sie verwenden,
  • die Datenmenge und
  • die IP-Adresse.
Diese Daten sind durch uns nicht bestimmten Benutzern zuordenbar und werden auch nicht anderweitig durch uns verwendet. Wir behalten uns aber vor, diese Daten im Nachhinein bei Hackerangriffen oder Mißbrauch unserer Seite zu prüfen.

Cookies

Beim Zugriff auf unsere Seiten werden winzige Dateien, sogenannte "Cookies" auf Ihrer Festplatte für einen kurzen Zeitraum gespeichert. Diese Dateien werden ausschließlich dazu benutzt, Sie bei weiteren Aufrufen der Seiten wieder zu erkennen und dienen der Benutzerfreundlichkeit oder der generellen Funktion der Seite. Dazu muss Ihr Browser die Speicherung von Cookies akzeptieren, was bei den meisten Browsern aber voreingestellt ist. Diese Funktion können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, auch dauerhaft.

Aktive Komponenten

Auf unseren Seiten werden auch sogenannte "aktive Komponenten" wie Javascript verwendet. Diese Funktionen können in den Einstellung Ihres Internetbrowsers deaktiviert werden.

Verwendung von Skriptbibliotheken und Google Fonts

Damit sicher gestellt ist, dass zur korrekten Funktion und zu Ihrer Sicherheit immer die aktuellen und fehlerfreien Versionen der Skriptbibliotheken (z.B. Javascript-Bibliotheken) benutzt werden, sind diese teilweise auf externen Servern, sogenannten CDNs gehostet. Dabei wird beim Aufruf der Seite eine Verbindung zum Server des Betreibers dieser Bibliotheken hergestellt. Die Skriptbibliothek wird dann im Cache des Browsers zur Vermeidung von weiteren Ladezyklen zwischengespeichert. Theoretisch ist es möglich, dass die Betreiber Daten über diese Zugriffe erheben.

Zur browserübergreifenden korrekten Darstellung von Schriften wird auf die externe Schriftbibliothek Google Fonts zugegriffen. Die Schriften werden dann im Cache des Browsers zur Vermeidung erneuter Ladezyklen zwischengespeichert.
Betreiber von Google Fonts ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Dabei werden von Betreiber Google Daten über den Zugriff auf die Server von Google Fonts erhoben, verarbeitet und weiter genutzt.

Genaue Informationen zum Umgang mit den erhobenen Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Verwendung von Google Maps

Zur ansprechenden, interaktiven Darstellung von geografischen Informationen und zur besseren Auffindbarkeit der angegebenen Orte wird auf den Kartendienst Google Maps zugegriffen.
Betreiber von Google Maps ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Dabei werden von Betreiber Google Daten über die Nutzung der Google Maps-Funktionen erhoben, verarbeitet und weiter genutzt.

Genaue Informationen zum Umgang mit den erhobenen Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Auskunft und Ansprechpartner

Außerdem haben Sie das Recht Auskunft über Herkunft Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, auf Berichtigung, Sperrrung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder Einschränkung bzw. Widerspruch der Verarbeitung. Alle Auskunftsersuche richten Sie bitte an die verantwortliche Stelle:
Des weiteren haben Betroffene ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht ( BayLDA), Promenade 27, 91522 Ansbach, Telefon: +49 (0) 981/ 53 13 00,
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie können von uns jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, über deren Herkunft und den Zweck deren Speicherung verlangen. Darüberhinaus können Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen.

Falls Sie noch Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit diesem Internet-Angebot haben, können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden.

Gemeinschaftspraxis für Urologie und Andrologie
Dr. med. Ulrich Pickl, Dr. med. Ulf Salzmann, Dr. med. Stefan Schoeler u. PD Dr. med. Matthias Trottmann

Datenschutzbeauftragte: Susan Singer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Promenadeplatz 10 Gartenhaus
80333 München - Zentrum
Tel.: 089 23 70 89 0
Fax: 089 23 70 89 23
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Datenschutzerklärung

Datenschutz:

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Alle erhobenen personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Patienteninformation zum Datenschutz

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
  1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
    Gemeinschaftspraxis für Urologie und Andrologie,
    Dr. med. Ulrich Pickl, Dr. med. Ulf Salzmann, Dr. med. Stefan Schoeler u. PD Dr. med. Matthias Trottmann,
    Datenschutzbeauftragte: Susan Singer,
    Promenadeplatz 10 Gartenhaus,
    80333 München - Zentrum,
    Tel.: 089 23 70 89 0,
    Fax: 089 23 70 89 23,
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  2. Zweck der Datenverarbeitung
    Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, und Anfragen zu beantworten, die Sie uns über diese website schicken.

  3. Empänger Ihrer Daten
    Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
    Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind nur der Praxisinhaber und die Praxismitarbeiter.
    Die Übermittlung erfolgt überwiegend zur Klärung von organisatorischen, medizinischen und sich aus Ihren Angaben ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.

  4. Speicherung Ihrer Daten
    Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Anfrage und ggf. einer daraus folgenden Behandlung erforderlich ist.
    Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss einer erfolgten Behandlung aufzubewahren.

  5. Ihre Rechte
    Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

    Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

    Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.

    Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

    Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
    Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht ( BayLDA), Promenade 27, 91522 Ansbach, Telefon: +49 (0) 981/ 53 13 00,
    E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  6. Rechtliche Grundlagen
    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.

Technische Umsetzung

Unser Web-Server wird durch die Firma
domainfactory GmbH
Oskar-Messter-Str. 33
85737 Ismaning
Deutschland
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
betrieben.

ERHEBUNG VON DATEN

Sie haben die Möglichkeit uns per E-Mail zu kontaktieren. Die dabei an uns gesendeten persönlichen oder geschäftlichen Daten werden von uns zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weiterleitung Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre Einwilligung erfolgt durch uns selbstverständlich nicht.

Elektronische Post (E-Mail)

Informationen, die Sie per einfache E-Mail an uns senden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden.
Wir können in der Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt.
Eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher nicht gewährleistet.

Urologische Gemeinschaftspraxis Dres. Pickl, Salzmann, Schoeler, Trottmann erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verknüpften Seiten hat die Urologische Gemeinschaftspraxis Dres. Pickl, Salzmann, Schoeler, Trottmann keinerlei Einfluss. Dies gilt für alle innerhalb der eigenen Webseite gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Der Inhalt dieser Seiten wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann die Praxis keine Gewähr übernehmen.

Online Terminbuchung über Praxiswebseite

Für die technische Umsetzung der Online-Terminbuchung nutzt unsere Praxis das Angebot des mehrfach ausgezeichneten deutschen Sicherheitsspezialisten für Patientendaten, der samedi GmbH aus Berlin. Im Rahmen der Online-Terminbuchung verarbeitet samedi Ihre angegebenen personenbezogenen Daten und Gesundheitsdaten. Die Datenschutzerklärung der samedi GmbH können Sie hier (https://www.samedi.de/datenschutz-kunden.html) lesen.
Die samedi GmbH trifft alle nach den derzeit üblichen Standards erforderlichen organisatorischen und technischen Vorkehrungen, um den datenschutzrechtlichen Anforderungen gerecht zu werden, insbesondere die Daten gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Ihre Daten werden nach den modernsten, vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfohlenen Standards verschlüsselt übermittelt und gespeichert.
Durch die Nutzung der Online-Terminbuchung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen oder erfassten personenbezogenen Daten und Gesundheitsdaten durch uns und durch die samedi GmbH verarbeitet werden. 

Protokollierung / Server-Log-Dateien

Beim Aufruf dieser Internetseiten werden Daten über den Zugriff von Ihrem Browser an unseren Webserver übermittelt. Dabei werden zur Kommunikation zwischen Browser und Webserver eine Reihe von Daten aufgezeichnet:
  • Datum und Zeit der Anforderung,
  • Name der angeforderten Seite,
  • Name der angeforderten Dateien z.B. Bilddateien,
  • Status der Seite oder Datei (gefunden/nicht gefunden, übertragen etc.),
  • der Name des Webbrowser und des Betriebssystems, das Sie verwenden,
  • die Datenmenge und
  • die IP-Adresse.
Diese Daten sind durch uns nicht bestimmten Benutzern zuordenbar und werden auch nicht anderweitig durch uns verwendet. Wir behalten uns aber vor, diese Daten im Nachhinein bei Hackerangriffen oder Mißbrauch unserer Seite zu prüfen.

Cookies

Beim Zugriff auf unsere Seiten werden winzige Dateien, sogenannte "Cookies" auf Ihrer Festplatte für einen kurzen Zeitraum gespeichert. Diese Dateien werden ausschließlich dazu benutzt, Sie bei weiteren Aufrufen der Seiten wieder zu erkennen und dienen der Benutzerfreundlichkeit oder der generellen Funktion der Seite. Dazu muss Ihr Browser die Speicherung von Cookies akzeptieren, was bei den meisten Browsern aber voreingestellt ist. Diese Funktion können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, auch dauerhaft.

Aktive Komponenten

Auf unseren Seiten werden auch sogenannte "aktive Komponenten" wie Javascript verwendet. Diese Funktionen können in den Einstellung Ihres Internetbrowsers deaktiviert werden.

Verwendung von Skriptbibliotheken und Google Fonts

Damit sicher gestellt ist, dass zur korrekten Funktion und zu Ihrer Sicherheit immer die aktuellen und fehlerfreien Versionen der Skriptbibliotheken (z.B. Javascript-Bibliotheken) benutzt werden, sind diese teilweise auf externen Servern, sogenannten CDNs gehostet. Dabei wird beim Aufruf der Seite eine Verbindung zum Server des Betreibers dieser Bibliotheken hergestellt. Die Skriptbibliothek wird dann im Cache des Browsers zur Vermeidung von weiteren Ladezyklen zwischengespeichert. Theoretisch ist es möglich, dass die Betreiber Daten über diese Zugriffe erheben.

Zur browserübergreifenden korrekten Darstellung von Schriften wird auf die externe Schriftbibliothek Google Fonts zugegriffen. Die Schriften werden dann im Cache des Browsers zur Vermeidung erneuter Ladezyklen zwischengespeichert.
Betreiber von Google Fonts ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Dabei werden von Betreiber Google Daten über den Zugriff auf die Server von Google Fonts erhoben, verarbeitet und weiter genutzt.

Genaue Informationen zum Umgang mit den erhobenen Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Verwendung von Google Maps

Zur ansprechenden, interaktiven Darstellung von geografischen Informationen und zur besseren Auffindbarkeit der angegebenen Orte wird auf den Kartendienst Google Maps zugegriffen.
Betreiber von Google Maps ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Dabei werden von Betreiber Google Daten über die Nutzung der Google Maps-Funktionen erhoben, verarbeitet und weiter genutzt.

Genaue Informationen zum Umgang mit den erhobenen Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Auskunft und Ansprechpartner

Außerdem haben Sie das Recht Auskunft über Herkunft Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, auf Berichtigung, Sperrrung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder Einschränkung bzw. Widerspruch der Verarbeitung. Alle Auskunftsersuche richten Sie bitte an die verantwortliche Stelle:
Des weiteren haben Betroffene ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht ( BayLDA), Promenade 27, 91522 Ansbach, Telefon: +49 (0) 981/ 53 13 00,
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie können von uns jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, über deren Herkunft und den Zweck deren Speicherung verlangen. Darüberhinaus können Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen.

Falls Sie noch Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit diesem Internet-Angebot haben, können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden.

Gemeinschaftspraxis für Urologie und Andrologie
Dr. med. Ulrich Pickl, Dr. med. Ulf Salzmann, Dr. med. Stefan Schoeler u. PD Dr. med. Matthias Trottmann

Datenschutzbeauftragte: Susan Singer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Promenadeplatz 10 Gartenhaus
80333 München - Zentrum
Tel.: 089 23 70 89 0
Fax: 089 23 70 89 23
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Impressum

Dr. med. Ulrich Pickl, Dr. med. Ulf Salzmann, Dr. med. Stefan Schoeler u. PD Dr. med. Matthias Trottmann
Promenadeplatz 10 Gartenhaus
80333 München - Zentrum
Tel.: 089 23 70 89 0
Fax: 089 23 70 89 23
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.urologe-androloge.de
www.sexualstoerung-muenchen.de

Für Dr. med. Ulrich Pickl, Dr. med. Ulf Salzmann, Dr. med. Stefan Schoeler PD Dr. med. Matthias Trottmann gelten folgende Angaben:

Berufsbezeichnung:
Arzt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

Zuständige Kammer:
Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstr. 16 D-81677 München www.blaek.de

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Arabellastraße 30 D-81925 München www.kvb.de

Berufsrechtliche Regelungen:

Berufsordnung der Bayerischen Landesärztekammer www.blaek.de

Inhaltlich Verantwortlich:

Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Götz Kockott, Dr. med. Ulrich Pickl, Dr. med. Ulf Salzmann u. Dr. med. Stefan Schoeler

Ergänzender Hinweis im Rahmen der "Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung":
Es besteht für den räumlichen Bereich der Bundesrepublik Deutschland eine Berufshaftpflichtversicherung bei - Alte Leipziger Versicherung.

Urheberrecht:

Alle Rechte und inhaltliche Verantwortung an Textinhalten liegen bei Dr. med. Ulrich Pickl, München - Zentrum.
Die Verwendung von Texten oder Textausschnitten in jeglicher Form bedürfen einer Erlaubnis des Verfassers.
Alle Nutzungsrechte an Bildmaterial liegen bei Dr. med. Ulrich Pickl, München - Zentrum. Die Verwendung von Bildern oder Bildausschnitten in jeglicher Form bedürfen einer Erlaubnis der Urheber.

Bildnachweis: Eigene und © fotolia.com alphaspirit, elnariz, Gina Sanders, drubig-photo

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Anbieter übernimmt auch keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.


Webdesign: bauer+bauer webdesign - die PraxisHomepage

FAQ - Vasektomie (Samenleiterunterbindung beim Mann)

Allgemeine Fragen und Antworten zur Vasektomie

Wie sicher ist die Vasektomie?

Die Sterilisation des Mannes  ist eine sehr sichere Methode.
Der Pearl Index (Versager-Quote) liegt bei 0,1. Das bedeutet, dass von 1000 Frauen innerhalb eines Jahres eine Frau trotz dieser Verhütungsmethode schwanger wird. Therapieversager sind jedoch auch bei bester Operationstechnik möglich, weswegen in jedem Falle postoperativ zwei Spermiogrammkontrollen (10 und 12 Wochen nach Vasektomie) durchgeführt werden müssen, zudem ist eine Kontrolle nach einem Jahr empfehlenswert.

Habe ich mit Schmerzen während des Eingriffes oder danach zu rechnen?

Der Eingriff wird mit lokaler Betäubung durchgeführt. Hierbei wird der kleine Hautbereich betäubt, wo die Haut dann gespreizt wird und von dieser Stelle aus dann die Samenstränge  auf jeder Seite.  Das Einspritzen mit lokaler Betäubung wird im Allgemeinen allenfalls als unangenehm empfunden, aber nicht als schmerzhaft. Der Eingriff selbst erfolgt dann schmerzfrei, ähnlich der Situation beim Zahnarzt nach „Einspritzen“ des jeweiligen Zahnes.
Nach der Behandlung können vorübergehend leichte ziehende Schmerzen bestehen, diese lassen sich aber problemlos mittels Antiphlogistika (zB. Ibuprofen) beherrschen und vergehen auch von selbst schnell wieder.  Die meisten Patienten berichten aber postoperativ nicht über nennenswerte Beschwerden.

Welche Risiken bestehen ?

Es ist möglich, dass in seltenen Fällen nach dem Eingriff ein kleiner Bluterguss (Hämatom) auftritt oder am Tag nach der OP die Haut sich an der Oberfläche bläulich verfärbt. Dies ist kein Grund zur Beunruhigung.

Eine ausführliche Beratung über die theoretisch möglichen Risiken / Komplikationen des Eingriffs erfolgt im Rahmen des Vorbereitungstermines.

Erhöht die Vasektomie mein Krebsrisiko?

Wiederholt tauchen Gerüchte auf, dass die Vasektomie zu einer erhöhten Rate an Krebs, insbesondere Prostatakrebs führen soll.
Es gibt aber KEINERLEI medizinische Daten, die diesen Verdacht je bestätigt hätten; eine Vasektomie führt also nicht zu einem erhöhten Krebsrisiko, weder im Genitalbereich, noch an anderer Stelle im Körper.

Wirkt sich die Sterilisation auf meinen Hormonstatus oder meine Potenz aus?

Nein.  Bei der Vasektomie handelt es sich um eine reine technische Unterbrechung von zwei Leitungen. Die endokrine Funktion des Hodens (also die Produktion des männlichen Geschlechtshormones Testosteron) wird in keinster Weise beeinträchtigt.
Auch auf die Potenz (also Erektionsfähigkeit des Penis) hat der Eingriff keinerlei Einfluß, die für die Erektion notwendigen Nerven und Gefässe liegen anatomisch in einer völlig anderen Region und die Hormonproduktion wird wie oben beschrieben nicht beeinträchtigt.

Stellt der Hoden die Spermienproduktion ein bzw. was passiert mit den Samenzellen?

Die Hoden stellen die Spermienproduktion nicht ein, weswegen die Vasektomie ja auch in den meisten Fällen rückgängig gemacht werden kann.  Die gebildeten Samenzellen werden im Nebenhoden gespeichert und dort dann  auch wieder von Teiles des Immunsystems abgebaut. Derartige Abbauprozesse finden im Körper auch an anderen Stellen zu jeder Zeit statt, beispielsweise bei einem Hämatom („blauer Fleck“), der mit der Zeit verschwindet.

Werden die Samenleiter nur unterbunden oder auch teilweise entfernt?

Wir führen die (Non Skalpell-) Vasektomie durch, das bedeutet wörtlich Entfernung eines (Teil-)Stückes Samenleiter, die bloße Unterbindung hieße „Vasoligatur“. 
Bei der Vasektomie werden entsprechend auf beiden Seiten Teilstücke des Samenleiters entfernt, das jeweils obere und untere Ende dann abgebunden und die Enden zusätzlich mit einer elektrischen Pinzette verödet, so daß maximale Sicherheit gewährleistet ist.

Kann man die Sterilisation rückgängig machen?

Die Vasektomie ist ein Eingriff, der grundsätzlich zu einer definitiven Unfruchtbarkeit führt.  Daher sollte die Entscheidung zu einer Vasektomie nur bei abgeschlossener Familienplanung erfolgen und sollte gut überlegt sein. Dennoch besteht die Möglichkeit trotz stattgehabter Vasektomie die Fruchtbarkeit wiederherzustellen.
Hierfür kann eine sogenannte Refertilisierungs-Operation durchgeführt werden, wobei die Samenleiterenden mikrochirurgisch wieder zusammengenäht werden.

Gelingt dies können die Samenzellen wieder in das Ejakulat gelangen und eine Befruchtung auf natürlichem Wege erfolgen. Alternativ kann eine TESE durchgeführt werde, was einer Art Hodenbiopsie entspricht, wobei dann direkt aus dem Hoden Spermien  gewonnen werden, welche eingefroren werden können. Dieses Verfahren hat eine sehr gute Erfolgschance, allerdings muß dann definitiv auch eine künstliche Befruchtung stattfinden.

Sieht das Ejakulat nach der Vasektomie anderst aus?

Nein.  90% des Ejakulates bestehen aus Prostata- und Samenblasensekret, welche „oberhalb“ der Vasektomie gebildet werden und daher unverändert bleiben. Das Fehlen von Spermien im Ejakulat ändert das Aussehen desselben für das bloße Auge nicht.

Warum und wie lange sollte nach der Sterilisation geschützter Geschlechtsverkehr erfolgen?

Nach dem Eingriff ist der Samentransport vom Hoden zur Prostata zwar sofort unterbrochen, aber die Samenspeicher, nämlich die hinter der Prostata liegenden Samenbläschen, enthalten dennoch zunächst massenhaft Spermien.  Mit der Zeit entleeren sich die Samenspeicher sukzessive, so daß üblicherweise nach etwa 10 Wochen ein Spermiogramm zur Erfolgskontrolle Sinn macht. Erst nach 2 solchen Spermiogrammen ohne Spermien im Ejakulat darf ungeschützter GV erfolgen, weil erst dann gesicherte Unfruchtbarkeit besteht.


Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns bitte und teilen Sie uns Ihre Frage mit.
Wir nehmen Ihre Anregung auch gerne in der Homepage mit auf.

Kontakt

Unterbindung

Non scalpell Vasektomie (NSV) – Sterilisation beim Mann

Wissenswertes über vasektomie - no scalpel vasektomie - vasotomie

Wir führen in unserer Praxis mit hoher Frequenz (etwa 200 Eingriffe/Jahr) und entsprechender Expertise die sogenannte Non scalpell Vasektomie durch. Hierbei handelt es sich um eine minimal invasive Modifikation der klassischen Vasektomie.

Unter Vasektomie versteht man die Entfernung und Unterbindung der beiden Samenleiter des Mannes, um eine definitive und dauerhafte Infertilität (Zeugungsunfähigkeit) des Mannes zu erreichen. Somit sollte für diese Verhütungsmethode die Familienplanung abgeschlossen sein.
vasektomie-samenleiterunterbindung
Die Vasektomie stellt eine der sichersten Empfängnisverhütungsmethoden dar mit einem Pearl Index (wie viele von 100 Frauen werden  im statistischen Mittel schwanger, wenn sie über ein Jahr hinweg mit der angegebenen Methode verhüten.) von 0,1. Im Vergleich dazu beträgt der Pearl Index bei der Kupferspirale der Frau beispielsweise 0,9 bis 3, obwohl auch diese Methode als sehr sicher gilt.

Da die Vasektomie eine Verhütungsmethode darstellt und keine medizinische Notwendigkeit werden die Kosten für den  Eingriff weder von den gesetzlichen noch von den privaten Krankenversicherungen übernommen. Aus demselben Grunde kann auch keine Krankschreibung für den Eingriff erfolgen.

Weitere Beiträge ...

Anfahrt München Zentrum

Termin vereinbaren

direkt anmelden unter   Terminbuchung

oder Tel. 089 2370890 und vereinbaren telefonisch einen Termin.