Sexuelle Funktionsstörungen und Luststörungen bei Frauen
- Meistens sind es Schwierigkeiten mit dem sexuellen Interesse, also sog. Appetenzstörungen.
- Auch Orgasmusprobleme sind sehr häufig, vor allem in Form eines ausbleibenden Orgasmus.
- Der Scheidenkrampf, also ein sog. Vaginismus, ist eher selten.
- Häufig dagegen klagen Frauen über Schmerzen beim Sexualakt.
Diese sexuellen Schwierigkeiten können ganz unterschiedliche Gründe haben; um sie zu erkennen sind eine sehr gründliche Befragung und eine ausführliche körperliche Untersuchung notwendig.
Häufiger als bei den Männern mit sexuellen Schwierigkeiten sind die Ursachen bei den Frauen im seelischen Bereich zu finden, weil das sexuelle Erleben der Frau in deutlich stärkerem Maße als beim Mann von der psychischen Gesamtbefindlichkeit abhängig ist. Deshalb wirken sich z.B. Spannungen im zwischenmenschlichen Kontakt sehr viel stärker als beim Mann auf das sexuelle Erleben aus. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr werden dagegen sehr oft durch körperliche Störungen (z.B. urologische oder gynäkologische Probleme) verursacht.



