Sexuelle Unlust (sexuelle Luststörungen, Appetenzstörungen)
Sie sind sehr häufig. Insgesamt besteht ein sehr geringes sexuelles Interesse, auf Sexualität kann ohne weiteres völlig verzichtet werden. Dennoch wird bei sexuellen Kontakten gelegentlich ein Orgasmus erlebt.
Ist die Problematik sehr ausgeprägt, werden Zärtlichkeiten zurückgewiesen, und beim Geschlechtverkehr können sich Ekelgefühle entwickeln bis hin zu einem Ekel vor allem Sexuellen. Dann wird jegliche körperliche Berührung und Zärtlichkeit vermieden, und es können Angst- und Schuldgefühle, depressive Verstimmungen und evtl. sogar verschiedene psychosomatische Beschwerden entstehen. Die Ursachen hierfür sind äußerst vielfältig.
Es kann körperliche Gründe geben wie Hormonstörungen, Nebenwirkungen von Medikamenten oder psychische Ursachen: Partnerprobleme oder Probleme mit der eigenen Persönlichkeit.
Partnerprobleme können auch dann entstehen, wenn in einer Partnerschaft große Unterschiede im Ausmaß des sexuellen Interesses der beiden Partner vorhanden sind. Dann muss versucht werden, über Sexualberatung einen Kompromiss zu finden.



